Reiter von Madara

Der Reiter von Madara ist ein frühmittelalterliches monumentales Felsrelief, das sich auf dem Felsenplateu Madara in der Nähe des Dorfes Madara im Nordosten Bulgariens unweit der ehemaligen bulgarischen Hauptstadt Pliska befindet. Das Relief war Teil der Hauptkultstätte des Ersten Bulgarischen Reiches und befindet sich an einer etwa 100 Meter hohen Klippe aus Sandstein. Es zeigt einen Reiter in einer Höhe von 23 Metern über dem Boden. Der Reiter wird mit einem Löwen zu seinen Füßen dargestellt, den er soeben getötet hat. Dabei wird er von einem Hund begleitet.

Reiter von Madara
UNESCO-Welterbe

Felsrelief des Reiters von Madara
Vertragsstaat(en): Bulgarien Bulgarien
Typ: Kultur
Kriterien: (i) (iii)
Fläche: 1,2 ha
Pufferzone: 501,7 ha
Referenz-Nr.: 43
UNESCO-Region: Europa und Nordamerika
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 1979  (Sitzung 3)

Das Flachrelief wird im Allgemeinen den Protobulgaren zugeschrieben, die in dieser Gegend siedelten, und auf den Anfang des 8. Jahrhunderts datiert. Andere Theorien sprechen von einem thrakischen Ursprung.

Das Monument zählt seit 1979 zum Weltkulturerbe.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.