Religionsdidaktik
Die Religionsdidaktik ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit religiösen Lehr- und Lernprozessen im Lauf der Biographie beschäftigt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem schulischen Religionsunterricht. Ihr Gegenstandsbereich ist die Religion, die jedoch nicht aus Perspektive der klassischen theologischen Disziplinen betrachtet wird, sondern speziell aus der Lehr-Lern-Perspektive. Sie versucht religiöse Unterrichtspraxis analytisch-deskriptiv zu beschreiben und gezielte Interventionspunkte zu entwickeln; als universitäre Disziplin versucht sie eine reflexive Kompetenz bei Studenten zu entwickeln, um die analytisch-deskriptive Beschreibung und gezielte Intervention zu ermöglichen. Insofern hat sie auch das Ziel religiöses Lehren und Lernen in der Praxis zu verbessern.