Remagen

Remagen [ˈʁeːmaːɡn̩] ist eine verbandsfreie Stadt im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz, am linken Ufer des Mittelrheins gelegen. Sie grenzt im Norden an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Remagen ist Standort des RheinAhrCampus. Bekannt wurde Remagen durch die am 7. März 1945 von der US-Army eingenommene Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen). Remagen ist gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 35′ N,  14′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Ahrweiler
Höhe: 60 m ü. NHN
Fläche: 33,21 km2
Einwohner: 17.426 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 525 Einwohner je km2
Postleitzahl: 53424
Vorwahlen: 02642 (Remagen),
02228 (Stadtteile Oberwinter, Rolandseck und Rolandswerth)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: AW
Gemeindeschlüssel: 07 1 31 070
Stadtgliederung: 6 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Bachstraße 2
53424 Remagen
Website: www.remagen.de
Bürgermeister: Björn Ingendahl (parteilos)
Lage der Stadt Remagen im Landkreis Ahrweiler
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.