Rennrodel-Weltcup 1995/96

Die Weltcupsaison 1995/96 im Rennrodeln begann am 2. Dezember 1995 in Igls in Österreich und endete am 17. Februar 1996 in Oberhof. Weitere Saisonhöhepunkte waren die Rennrodel-Weltmeisterschaften im sächsischen Altenberg sowie die Rennrodel-Europameisterschaften, die im lettischen Sigulda stattfanden.

Rennrodel-Weltcup 1995/96
Männer Frauen
Sieger
Weltcup Einsitzer Osterreich Markus Prock Deutschland Jana Bode
Weltcup Doppelsitzer Deutschland Stefan Krauße / Jan Behrendt
Wettbewerbe
Austragungsorte 6 6
Einzelwettbewerbe 6 6
Teilnehmer
Nationen 21 16
Sportler 60 38

Gesamtweltcupsieger wurde der Österreicher Markus Prock, Jana Bode, sowie die Doppelsitzer Stefan Krauße und Jan Behrendt.

Die Saison wurde an sechs Weltcupstationen ausgetragen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.