Rennrodel-Weltcup 2002/03
Die Weltcupsaison 2002/03 im Rennrodeln begann am 18. November 2002 in Park City und endete am 9. Februar 2003 in Winterberg. Der Höhepunkt der Saison waren die 36. Rennrodel-Weltmeisterschaften vom 17. bis zum 23. Februar 2003 im lettischen Sigulda.
| Rennrodel-Weltcup 2002/03 | ||
|---|---|---|
| Männer | Frauen | |
| Sieger | ||
| Weltcup Einsitzer | Markus Kleinheinz | Sylke Otto |
| Weltcup Doppelsitzer | Mark Grimmette / Brian Martin | |
| Wettbewerbe | ||
| Austragungsorte | 7 | 7 |
| Einzelwettbewerbe | 7 | 7 |
| Teilnehmer | ||
| Nationen | 23 | 16 |
| Sportler | 74 | 42 |
← 2001/02 2003/04 → | ||
Die Saison wurde an sieben Weltcupstationen ausgetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.