Republic-Ford JB-2
Die Republic-Ford JB-2 (Jet Bomb 2) ist ein Marschflugkörper, der von den USA auf Basis von Plänen und Komponenten der Fieseler Fi 103 (V1) entwickelt wurde. Die JB-2 ist der erfolgreichste Marschflugkörper aus der Jet-Bomb-Serie (1–10) und der erste in den USA entwickelte Marschflugkörper. Von 1944 bis 1953 entwickelte sich die JB-2 von einem Flugkörper, der schnell während des Zweiten Weltkriegs für den Kriegseinsatz entwickelt wurde, zu einem essentiellen Testgerät für die U.S. Army, Navy und Air Force, dessen Weiterentwicklungen die Containment-Politik während des Kalten Kriegs unterstützten.
| Republic-Ford JB-2 | |
|---|---|
|
| |
| Allgemeine Angaben | |
| Typ | Marschflugkörper |
| Heimische Bezeichnung | JB-2, Jet Bomb 2, Buzz Bomb |
| Herkunftsland | Vereinigte Staaten |
| Hersteller | Republic Aviation, Ford |
| Einsatzzeit | 1944–1953 |
| Technische Daten | |
| Länge | 8,26 m |
| Durchmesser | 86 cm |
| Gefechtsgewicht | ca. 2200 kg |
| Spannweite | 2,06 m |
| Antrieb | Ford PJ31-F-1 Pulsstrahltriebwerk |
| Geschwindigkeit | ca. 650 km/h |
| Reichweite | ca. 240 km |
| Dienstgipfelhöhe | ca. 1200 m |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.