Republik Suvadiva
Die Republik der Vereinigten Suvadiva-Inseln, dhivehi: އެކުވެރި ސުވައިދީބު ޖުމްހޫރިއްޔާ (Ekuveri Suvaidib Jumhouriyya), engl. United Suvadive (Islands) Republic, war ein kurzlebiger, separatistischer Staat im Süden der Malediven.
Republik der Vereinigten Suvadiva-Inseln | |||||
އެކުވެރި ސުވައިދީބު ޖުމްހޫރިއްޔާ | |||||
Ekuveri Suvaidib Jumhouriyya | |||||
1959–1963 | |||||
| |||||
Amtssprache | Dhivehi | ||||
Hauptstadt | Hithadhoo | ||||
Staats- und Regierungsform | Republik | ||||
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef | Abdullah Afeef Didi | ||||
Einwohnerzahl | ca. 15.000 – 20.000 | ||||
Errichtung | 3. Januar 1959 13. März 1959 (einseitige Erklärung) | ||||
Endpunkt | 23. September 1963 30. September 1963 (Ende der Sezession) | ||||
Nationalhymne | Suvadive Qaumi Salaam | ||||
Der international nicht anerkannte Staat bestand von 1959 bis 1963. Ursachen der Sezession der Republik Suvadiva waren Handelsbeschränkungen als Folge von Zentralismusbestrebungen der maledivischen Regierung sowie ein Konflikt um die britische Militärbasis Gan.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.