Resolution 1778 des UN-Sicherheitsrates

Die Resolution 1778 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in seiner 5748. Sitzung am Dienstag, den 25. September 2007, einstimmig angenommen hat. Der Sicherheitsrat reagierte damit auf die sich verschärfende Sicherheitslage im Tschad, der Zentralafrikanischen Republik und der Subregion, bezugnehmend auf die Resolution 1769 des UN-Sicherheitsrates („Situation im Sudan“) (siehe: Darfur-Konflikt).

UN-Sicherheitsrat
Resolution 1778
Datum: 25. September 2007
Sitzung: 5748
Kennung: S/RES/1778 (Dokument)

Abstimmung: Dafür: 15 Dagegen: 0 Enthaltungen: 0
Gegenstand: Sicherheitslage im Tschad, Zentralafrikanischen Republik und der Subregion
Ergebnis: einstimmig angenommen

Zusammensetzung des Sicherheitsrates 2007:
Ständige Mitglieder:
China Volksrepublik CHN Frankreich FRA Vereinigtes Konigreich GBR Russland RUS Vereinigte Staaten USA
Nichtständige Mitglieder:
Belgien BEL Kongo Republik COG Ghana GHA Indonesien IDN Italien ITA
Panama PAN Peru PER Katar QAT Slowakei SVK Sudafrika ZAF
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.