Restpfeiler
Als Restpfeiler, auch Restfeste oder Kohleninsel genannt, werden im Bergbau nicht abgebaute Teile einer flözartigen Lagerstätte bezeichnet. Diese Flözstücke haben nur einen kleinen Umfang und sind an mindestens drei Seiten vom alten Mann umgeben. Restpfeiler beeinflussen den Abbau von im Hangenden und im Liegenden befindlichen Lagerstättenteilen nachteilig.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.