Retroflex

Ein Retroflex (lateinisch retrō „zurück“ u. flectere „biegen“) ist ein apiko-postalveolarer oder sublamino-präpalataler Sprachlaut, das heißt, bei seiner Bildung wird die Zungenspitze oder das Zungenblatt hinter den Zahndamm gelegt. Die Zunge biegt sich nach oben zurück. Eine andere, vor allem in der Indologie gebräuchliche Bezeichnung für Retroflex ist Zerebral (v. lat. cerebrum „Gehirn, Schädel“). In der älteren Literatur, besonders in der nordischen Linguistik, findet man hierfür auch die Bezeichnung kakuminal oder domal.

IPA Beschreibung Beispiel
ɖ stimmhafter retroflexer Plosiv (retroflexes d) schwed. bord (Tisch) [buːɖ], Hindi डाल (Zweig) [ɖɑl]
ʈ stimmloser retroflexer Plosiv (retroflexes t) schwed. kort (kurz) [ʈ], Hindi टमाटर (Tomate) [ʈʌmaʈʌr]
ʂ stimmloser retroflexer Frikativ (retroflexes stimmloses s) schwed. först (zuerst) [ʂt], chin. shān 山 (Berg) [ʂān]
ʐ stimmhafter retroflexer Frikativ (retroflexes stimmhaftes s) chin. rén 人 (Person) [ʐən], Tamil பழம் (Frucht) [ˈpʌʐʌm]
ɳ stimmhafter retroflexer Nasal (retroflexes n) schwed. barn (Kind) [bɑːɳ], Tamil ஆண் (Mann) [ɳ]
ɽ stimmhafter retroflexer Flap (retroflexes einschlägiges r) Hindi लड़का (Junge) [ɽka]
ɻ stimmhafter retroflexer Approximant (retroflexes "amerikanisches" r) engl. (AE) shore [ʃɔːɻ]
ɭ stimmhafter lateraler retroflexer Approximant (retroflexes l) schwed. pärla (Perle) [ˈpæːɭa], Tamil நாள் (Tag) [n̪aːɭ]
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.