Rettbergsaue
Die Rettbergsaue (sprich: Rettbergs-Aue) ist eine natürliche Wiesbadener Rheininsel, die zwischen dem Hauptfahrwasser des Rheins im Norden und dem Wachsbleicharm im Süden liegt, in dem die Landesgrenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz verläuft.
| Rettbergsaue | ||
|---|---|---|
| Die Rettbergsaue mit der Personenfähre von der Schiersteiner Brücke aus gesehen | ||
| Gewässer | Rhein (Oberrhein) | |
| Geographische Lage | 50° 2′ 4″ N, 8° 13′ 13″ O | |
|
| ||
| Länge | 3,1 km | |
| Breite | 400 m | |
| Fläche | 68 ha | |
| Höchste Erhebung | 85 m ü. NN | |
| Die Personenfähre Tamara verbindet Biebrich und Schierstein mit der Rettbergsaue | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.