Revillagigedo-Inseln

Die Revillagigedo-Inseln sind ein Archipel im Pazifischen Ozean. Er gehört politisch als Teil des Municipio Manzanillo zum mexikanischen Bundesstaat Colima.

Revillagigedo-Inseln
Gewässer Pazifischer Ozean
Geographische Lage 18° 38′ N, 112° 39′ W
Anzahl der Inseln 4
Hauptinsel Socorro
Gesamte Landfläche 157,8 km²
Einwohner 45
Lage der einzelnen Inseln

Der Archipel liegt rund 400 km südwestlich der Halbinsel Niederkalifornien und erstreckt sich über eine Länge von 420 km. Er hat eine Landfläche von 157 km² und besteht aus den vier Inseln, nachfolgend von Ost nach West:

Die Inseln sind unbewohnt, abgesehen von einer Marinebasis mit einer Besatzung von 45 Personen im Süden der Insel Socorro sowie einer kleinen Garnison mit 9 Mann auf Clarión. Benannt ist die, auf alten Karten auch als Islas de Ladrilleros verzeichnete Inselgruppe nach Juan Vicente de Güemes, Graf von Revillagigedo, dem 53. Vizekönig von Neuspanien.

2016 wurden die vier Inseln des Archipels zusammen mit den umgebenden Gewässern als Naturerbe-Stätte ins UNESCO-Welterbe aufgenommen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.