Rhône-Alpes
Rhône-Alpes [Region im Südosten Frankreichs, die nach dem Fluss Rhone und den Alpen benannt war. Die Region bestand aus den Départements Ain, Ardèche, Drôme, Isère, Loire, Rhône, Savoie und Haute-Savoie. Hinzu kam die Métropole de Lyon, die den Départements gleichgestellt ist. Die Region hatte eine Fläche von 43.698 km² und 6.745.694 Einwohner (Stand 1. Januar 2021). Ihre Hauptstadt war Lyon.
] (deutsch Rhone-Alpen) war eineRhône-Alpes Ehemalige französische Region (bis 2015) | |
Basisdaten | |
---|---|
Heute Teil von | Auvergne-Rhône-Alpes |
Verwaltungssitz | Lyon |
Bevölkerung
– gesamt 1. Januar 2021 |
6.745.694 Einwohner |
Fläche – gesamt |
43.698 km² |
Départements | 8 |
Arrondissements | 25 |
Kantone | 335 |
Gemeinden | 2.874 |
Früherer ISO 3166-2-Code | FR-V |
Die Region stellte nach den Regionen Französisch-Guayana und Midi-Pyrénées flächenmäßig die drittgrößte Frankreichs dar. Gemessen an der Einwohnerzahl und der Wirtschaftskraft lag sie an zweiter Stelle nach der Region Île-de-France.
Zum 1. Januar 2016 wurde die Region Rhône-Alpes mit der benachbarten Region Auvergne zur neuen Region Auvergne-Rhône-Alpes fusioniert.