Rhedaer Bach
Der Rhedaer Bach ist ein 23,2 km langer, rechter Nebenfluss der Ems in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Der 12 km lange Oberlauf bis zur Mündung des Künsebecker Bachs trägt den Namen Laibach.
| Rhedaer Bach Oberlauf: Laibach | ||
|
Zusammenfluss des an dieser Stelle Laibach genannten Rhedaer Bachs (rechts) mit einer weiteren Quelle (aus einem Quellteich; links) | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 3136 | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Flusssystem | Ems | |
| Abfluss über | Ems → Nordsee | |
| Quelle | Nordöstlich von Halle (Westf.)-Eggeberg 52° 4′ 53″ N, 8° 22′ 31″ O | |
| Quellhöhe | ca. 173 m ü. NN | |
| Mündung | Harsewinkel 51° 57′ 22″ N, 8° 11′ 1″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 56 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 117 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
| Länge | 23,3 km | |
| Einzugsgebiet | 57,068 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Kleinebach, Künsebecker Bach, Ellerbrockgraben, Wippe | |
| Mittelstädte | Harsewinkel, Halle (Westf.) | |
| Bei km 20 Flussteilung mit Abschlag des Ruthebachs | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.