Metropolregion Rhein-Neckar
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein Verdichtungsraum und Planungsregion rund um das Dreiländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Der Ballungsraum hat rund 2,4 Mio. Einwohner und zählt damit seit 2005 zu den ca. 120 europäischen Metropolregionen. Großstädte in der Region sind Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen.
| Logo | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Bundesländer: | Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz |
| Regierungsbezirke: | Karlsruhe und Darmstadt |
| Sitz der Verwaltung: | Mannheim |
| Fläche: | 5.637,78 km² (Stand: 2017) |
| Einwohner: | 2.419.792 (Stand: 31. Dez. 2021) |
| Bevölkerungsdichte: | 429 Einwohner/km² |
| Bruttoinlandsprodukt: | 95,3 Mrd. Euro (Stand: 2016) |
| Regionsgliederung: | 8 Stadtkreise bzw. kreisfreie Städte und 7 Landkreise |
| Verband Region Rhein-Neckar | |
| Verbandsvorsitzender: | Stefan Dallinger |
| Verbandsdirektor des VRRN: | Ralph Schlusche |
| Adresse: | M 1, 4–5 68161 Mannheim |
| Website: | www.m-r-n.com/verband |
| Metropolregion Rhein-Neckar GmbH | |
| Geschäftsführung: | Peter Johann, Ralph Schlusche |
| Adresse: | M 1, 4–5 68161 Mannheim |
| Website: | www.m-r-n.com/gmbh |
| Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e. V. | |
| Vorstandsvorsitzender: | Uwe Liebelt |
| Geschäftsführung: | Kirsten Korte
Peter Johann |
| Adresse: | M 1, 4–5 68161 Mannheim |
| Website: | www.m-r-n.com/verein |
| Karte | |
| Topographische Karte | |
| Altes Logo | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.