Rheinaue Bislich-Vahnum
Die Rheinaue Bislich-Vahnum ist ein rund 243 Hektar großes Naturschutzgebiet in Wesel. Es befindet sich beim Ortsteil Bislich an der rechten Rheinseite.
NSG Rheinaue Bislich-Vahnum
| ||
|
Blick über den südlichen NSG-Abschnitt bei Bislich, im Hintergrund der Rhein und Xanten (2013) | ||
| Lage | Wesel, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Fläche | 243 ha | |
| Kennung | WES-025 | |
| WDPA-ID | 165153 | |
| Natura-2000-ID | (FFH) DE-4405-301 (FFH) DE-4203-401 (EVG) DE-4304-302 (FFH) DE-4405-301 (FFH) DE-4203-401 (EVG) | |
| Geographische Lage | 51° 41′ N, 6° 29′ O | |
|
| ||
| Einrichtungsdatum | 1988 | |
| Rahmenplan | Landschaftsplan Wesel | |
| Verwaltung | Untere Landschaftsbehörde Kreis Wesel | |
Das NSG Rheinaue Bislich-Vahnum liegt nahezu vollständig im deutlich größeren Europäischen Vogelschutzgebiet DE-4203-401 Unterer Niederrhein. Außerdem ist ein rund 67 ha großer Teilbereich im Süden als FFH-Gebiet DE-4304-302 NSG Rheinaue Bislich-Vahnum, nur Teilfläche ausgewiesen und ein weiterer Teilbereich, ebenfalls im Süden, liegt im deutlich größeren FFH-Gebiet DE-4405-301 Rhein-Fischschutzzonen zwischen Emmerich und Bad Honnef. Dadurch ist die Rheinaue Bislich-Vahnum Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000.