Rhinonycteridae
Die Rhinonycteridae sind eine Fledermausfamilie, die mit neun Arten in Afrika, Madagaskar, Vorderasien und Australien vorkommt. Die Familie wurde erst im Jahr 2015 eingeführt und von den Rundblattnasen (Hipposideridae) abgetrennt. Grund war die durch Fossilien aus Europa und Australien nachgewiesene seit etwa 39 Millionen Jahren andauernde eigenständige Entwicklung der Gruppe. Der Name Rhinonycteridae wurde von der Untertribus Rhinonycterina abgeleitet, die im Jahr 1866 durch den britischen Zoologen John Edward Gray beschrieben wurde.
Rhinonycteridae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Goldene Rundblattnase (Rhinonicteris aurantia), Zeichnung von George Edward Dobson aus dem Catalogue of the Chiroptera in the Collection of the British Museum von 1878 | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhinonycteridae | ||||||||||||
Gray, 1866 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.