Rhipicephalus
Rhipicephalus ist eine Gattung der Schildzecken mit etwa 75 Arten, von denen einige als Krankheitsüberträger eine wichtige Rolle spielen. Die meisten Arten kommen in Afrika vor. Die Braune Hundezecke ist weltweit verbreitet und tritt, wie Rhipicephalus bursa, auch in den südlichen Teilen Europas auf. In die Gattung Rhipicephalus wurden auch die Vertreter der ehemaligen Gattung Boophilus integriert.
Rhipicephalus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhipicephalus | ||||||||||||
C. L. Koch, 1844 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.