Riß

Die Riß [rɪs] ist ein 49 Kilometer langer Fluss in Oberschwaben im südöstlichen Baden-Württemberg. Sie mündet beim Ortsteil Ersingen der Kleinstadt Erbach im Alb-Donau-Kreis von rechts und aus dem Süden kommend in die Donau. Die Riß hat zwei Quellbäche, die längere und bedeutendere, nordwärts fließende Kalte Riß und die nordwestwärts verlaufende Warme Riß, die bei Winterstettendorf zumündet.

Riß
Linker Hauptoberlauf: Kalte Riß

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1136
Lage Baden-Württemberg
Flusssystem Donau
Abfluss über Donau Schwarzes Meer
Ursprung Zufluss der Warmen Riß ca. 0,5 km nordnordwestlich von Winterstettendorf
47° 59′ 31″ N,  44′ 3″ O

Quelle der Kalten Riß ca. 1,4 km südlich von Michelwinnaden
47° 57′ 7″ N,  43′ 40″ O

Quellhöhe ca. 577 m ü. NN 
Ursprung der Kalten Riß

ca. 556 m ü. NN
Zufluss der Warmen Riß
Mündung bei Erbach-Ersingen von rechts und aus dem Süden in die obere Donau
48° 17′ 42″ N,  50′ 40″ O
Mündungshöhe 481,3 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 95,7 m
Sohlgefälle ca. 2 
Länge 48,9 km 
ab Ursprung der Kalten Riß

43,2 km
ab Zusammenfluss Kalte/Warme Riß
Einzugsgebiet 422,705 km²
Abfluss am Pegel Niederkirch
AEo: 411 km²
Lage: 8,3 km oberhalb der Mündung
NNQ (03.03.1944)
MNQ 1932–2006
MQ 1932–2006
Mq 1932–2006
MHQ 1932–2006
HHQ (08.06.1969)
576 l/s
2,19 m³/s
4,52 m³/s
11 l/(s km²)
27,7 m³/s
48,7 m³/s
Mittelstädte Bad Waldsee, Biberach, Ehingen, Laupheim
Gemeinden Ingoldingen, Hochdorf, Ummendorf, Warthausen, Schemmerhofen, Öpfingen

Die Riß südlich von Biberach

Die Riß bei Biberach

Warme Riß bei Winterstettendorf

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.