Ria Percival
Ria Dawn Percival (* 7. Dezember 1989 in Brentwood) ist eine neuseeländische Fußballspielerin, die für Tottenham Hotspur WFC spielt und Rekordspielerin der neuseeländischen Nationalmannschaft der Frauen ist.
| Ria Percival | ||
19. März 2016 beim Spiel FC Bayern München gegen USV Jena | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Ria Dawn Percival | |
| Geburtstag | 7. Dezember 1989 | |
| Geburtsort | Brentwood, England | |
| Größe | 161 cm | |
| Position | Abwehr, Mittelfeld | |
| Juniorinnen | ||
| Jahre | Station | |
| 2000–2002 | Colchester United | |
| Frauen | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 2003–2008 | Lynn-Avon United | 37 (14) |
| 2008 | FC Indiana | 7 (1) |
| 2009–2010 | Ottawa Fury | 26 (0) |
| 2011 | Lynn-Avon United | |
| 2011–2012 | 1. FFC Frankfurt | 21 (0) |
| 2012–2016 | FF USV Jena | 77 (6) |
| 2016–2018 | FC Basel | 2+ (2) |
| 2018–2019 | West Ham United | 16 (0) |
| 2019– | Tottenham Hotspur WFC | 51 (2) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
| 2006–2008 | Neuseeland U20 | 20 (6) |
| 2006– | Neuseeland | 166 (15) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: Saisonende 2022/23 2 Stand: 30. Juli 2023 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.