Ribe Å
Die Ribe Å (deutsch Ribe Au) ist ein 17 bis 20 Kilometer langer Wasserlauf im dänischen Südjütland, der beim Zusammenfluss der Flüsschen Fladså und Gram Å sowie Gels Å beginnt, durch Ribe verläuft und westlich der Stadt im dänischen Wattenmeer hinter einer Kammerschleuse mündet.
Ribe Å | ||
Ribe Å bei Ribe | ||
Daten | ||
Lage | Südjütland, Dänemark | |
Flusssystem | Ribe Å | |
Flussgebietseinheit | Jylland og Fyn | |
Ursprung | beim Zusammenfluss von Fladså/Gram Å und Gels Å 55° 19′ 14″ N, 8° 53′ 51″ O | |
Mündung | dänisches Wattenmeer 55° 20′ 32″ N, 8° 39′ 50″ O
| |
Länge | 17 – 20 km | |
Einzugsgebiet | 925 – 977 km² | |
Blick in Richtung Kammerschleuse vom Dom zu Ribe |
Zudem steht Ribe Å für ein weitverzweigtes Auensystem mit einem Einzugsgebiet von 925 bis 977 km², in dem der längste Lauf eine Länge von 67 km misst und damit zu den längsten Wasserläufen Dänemarks zählt. Einheimische unterscheiden zwischen Ribe Vesterå und Ribe Østerå, je nach Lage der Au westlich oder östlich der Stadt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.