Rich Internet Application
Der Begriff Rich Internet Application (RIA; engl. „reichhaltige Internet-Anwendung“) ist nicht eindeutig definiert oder standardisiert, sondern aus der Evolution des Internets entstanden und wird im Verlauf der Entwicklung dieses Mediums immer öfter eingesetzt.
In der Regel versteht man unter diesem Begriff Internetanwendungen, die eine reiche (vielfältige) Menge an Interaktionsmöglichkeiten mit ihrer Benutzeroberfläche bieten. Insbesondere RIAs, die in Webbrowsern laufen, ähneln eher dynamischen Desktopanwendungen als klassischen (statischen) Webseiten. Eine RIA ermöglicht dem Besucher einer Webseite z. B. Drag and Drop, 3D-Effekte, Animationen und Unterstützung diverser Videoformate und anderer Medien.
Rich Internet Applications müssen allerdings nicht zwangsläufig im Browser laufen, sondern können auch als Desktopanwendung eingesetzt werden, da die Umgebung, in der RIAs laufen, für deren Bezeichnung irrelevant ist. Vielmehr müssen die Anforderungen der Reichhaltigkeit sowie Verbindung mit dem Internet erfüllt sein.