Rickelsbüller Koog
Der Rickelsbüller Koog (dänisch Rikkelsbøl Kog, nordfriesisch Rikelsbeler Kuuch) ist der nördlichste Koog an der Nordwestküste Schleswig-Holsteins. Sein nordwestlichster Punkt, der sich am Grenzdamm bei Rodenäs-Markhäuser befindet, bildet die nördlichste Stelle des deutschen Festlands.
Naturschutzgebiet „Rickelsbüller Koog“  | ||
| 
 Der Koog von oben  | ||
| Lage | an der nord-westlichen Grenze zu Dänemark, Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein | |
| Fläche | 534 ha | |
| Kennung | NSG Nr. 16 | |
| WDPA-ID | 82407 | |
| Geographische Lage | 54° 54′ N, 8° 39′ O | |
| 
   | ||
| Einrichtungsdatum | 11. November 1982 | |
| Verwaltung | LLUR | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.