Riedberger Horn
Das Riedberger Horn (auch Riedbergerhorn) ist mit 1787 m ü. NHN der höchste Berg der Hörnergruppe in den westlichen Allgäuer Alpen. Er liegt zwischen Balderschwang und Obermaiselstein im bayerischen Landkreis Oberallgäu (Deutschland).
| Riedberger Horn | ||
|---|---|---|
|
Riedberger Horn vom Dreifahnenkopf | ||
| Höhe | 1787 m ü. NHN | |
| Lage | zwischen Balderschwang und Obermaiselstein; Landkreis Oberallgäu, Bayern, Deutschland | |
| Gebirge | Voralpen westlich der Iller, Allgäuer Alpen | |
| Dominanz | 6,8 km → Rindalphorn | |
| Schartenhöhe | 472 m ↓ Scheidwangpass | |
| Koordinaten | 47° 27′ 5″ N, 10° 9′ 33″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | durch Einheimische | |
| Normalweg | vom Riedbergpass her | |
| Besonderheiten | Aussichtsberg, Skitourenberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.