Riesel (Rebsorte)
Die weiße Rebsorte Riesel ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Riesling und einem nicht näher bekannten Resistenzpartner. Gene der Amur-Rebe (Vitis amurensis) und von Vitis vinifera wurden nachgewiesen. Gezüchtet wurde die neue Rebsorte vom Schweizer Rebenzüchter Valentin Blattner 1989 in Soyhières im Schweizer Kanton Jura und ist unter der Züchtungsnummer VB 11-11-89-12 bekannt geworden.
Riesel | |
---|---|
Zuchtnummer | VB 11-11-89-12 |
Art | Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) |
Beerenfarbe | gelb |
Verwendung | |
Herkunft | Schweiz |
bekannt seit | 1989 |
Züchter | Valentin Blattner |
Institut | privater Züchter |
Züchtungsjahr | 1989 |
VIVC-Nr. | 24526 |
Abstammung | |
Kreuzung aus | |
Liste von Rebsorten |
Der Wein zeichnet sich durch eine angenehm milde Säure und einen feinen Duft von Aprikosen, weißen Blüten und heimischen Apfel aus, der an Riesling erinnert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.