Riesengleitbeutler
Die Riesengleitbeutler (Petauroides), auch Großflugbeutler genannt, sind eine in Australien lebende Beutelsäugergattung. Trotz ihrer Gleitmembranen gehören sie nicht zur Familie der Gleitbeutler, sondern werden bei den Ringbeutlern (Pseudocheiridae) eingeordnet. Ursprünglich war die Gattung monotypisch mit Petauroides volans als einziger Art. Im 2015 erschienenen Beuteltierband des „Handbook of the Mammals of the World“, einem Standardwerk der Mammalogie, werden die Unterarten von Petauroides volans als eigenständige Arten geführt, so dass die Gattung nun drei Arten umfasst:
- Den Nördlichen Großflugbeutler (Petauroides minor),
- den Mittleren Großflugbeutler (Petauroides armillatus) und
- den Südlichen Großflugbeutler (Petauroides volans).
Riesengleitbeutler | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Südlicher Großflugbeutler (Petauroides volans) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Petauroides | ||||||||||||
Thomas, 1888 |
Die Einteilung in drei Arten wurde im November 2020 durch Vergleiche der DNA bestätigt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.