Riesenläufer

Die Riesenläufer oder Skolopender (Scolopendromorpha) bilden eine Ordnung innerhalb der Klasse der Hundertfüßer (Chilopoda), die wiederum zum Unterstamm der Tausendfüßer (Myriapoda) zählt. Den Riesenläufern gehören sowohl die mitunter bekanntesten als auch die größten Arten der Hundertfüßer an. Die Ordnung der Riesenläufer ist nahezu weltweit verbreitet und bewohnt eine Vielzahl an Lebensräumen.

Riesenläufer

Brasilianischer Riesenläufer (Scolopendra gigantea)

Systematik
Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa)
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Unterstamm: Tausendfüßer (Myriapoda)
Klasse: Hundertfüßer (Chilopoda)
Unterklasse: Epimorpha
Ordnung: Riesenläufer
Wissenschaftlicher Name
Scolopendromorpha
Pocock, 1895

Mit anderen Hundertfüßern teilen die Riesenläufer ihre nachtaktive und räuberische Lebensweise. Am Tag verstecken die Tiere sich etwa unter der Erde oder in Ritzen, während sie in der Nacht entweder aktiv oder als Lauerjäger auf die Jagd gehen. Das Beuteschema besteht überwiegend aus anderen Gliederfüßern, kann jedoch bei größeren Arten auch kleine Wirbeltiere mit umfassen. Auch ist der für Hundertfüßer typische Lebenszyklus bei den Riesenläufern vorhanden, sodass auch hier die Paarung mit einer bemerkenswerten und langandauernden Kontaktaufnahme hervortritt, bei der sich beide Geschlechtspartner betrillern. Das begattete Weibchen betreibt Brutpflege und schützt die Eier und für einige Zeit auch die daraus schlüpfenden Nachkommen, ehe sich diese verselbstständigen.

Es existieren zwei Überlieferungen von durch Riesenläufer ausgelösten Bissunfällen, die bei Menschen tödlich verlaufen sind, was ansonsten bei keiner anderen Ordnung von Hundertfüßern der Fall ist. Dies macht die Riesenläufer zu toxikologisch bedeutsamen Forschungsobjekten, zumal der Biss einiger Arten mit anderweitig medizinisch relevanten Folgen einhergehen kann und die Gifte der Vertreter der Ordnung allgemein wenig erforscht sind. Ferner werden Riesenläufern wichtige Rollen für Ökosysteme zugesprochen und viele Arten werden überdies als Heimtiere im Bereich der Terraristik gehalten. Vereinzelt finden Riesenläufer auch als Nahrungs- oder als Heilmittel Verwendung.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.