Rifugio Marco e Rosa
Das Rifugio Marco e Rosa, vollständiger Name Rifugio Marco e Rosa De Marchi - Agostino Rocca al Bernina, (deutsch Marco e Rosa-Hütte) ist die höchstgelegene alpine Schutzhütte in der italienischen Region Lombardei im Veltlin und der ganzen Ostalpen. Es liegt auf einer Höhe von 3609 m s.l.m. innerhalb der Gemeinde Lanzada und gehört der Sektion Valtellina des CAI. Die Hütte wird von Ende Juni bis Mitte September und im Frühjahr für Skitourengeher bewirtschaftet und bietet 48 Bergsteigern Schlafplätze. Sie verfügt zudem über ein Winter- und Notlager mit weiteren 38 Schlafplätzen.
Rifugio Marco e Rosa De Marchi Agostino Rocca al Bernina CAI-Schutzhütte Kategorie D | ||
---|---|---|
Das Rifugio Marco e Rosa | ||
Lage | Forcola di Cresta Guzza; Provinz Sondrio, Lombardei, Italien; Talort: Lanzada | |
Gebirgsgruppe | Bernina-Alpen | |
Geographische Lage: | 46° 22′ 24,6″ N, 9° 54′ 38,8″ O | |
Höhenlage | 3609 m s.l.m. | |
| ||
Besitzer | CAI Sektion Valtellina | |
Erbaut | 1913; Neubau: 1964, 2003 | |
Bautyp | Schutzhütte | |
Übliche Öffnungszeiten | Ende Juni bis Mitte September | |
Beherbergung | 48 Betten, 0 Lager | |
Winterraum | 38 Betten |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.