Right Livelihood Award
Der Right Livelihood Award (RLA, englisch, etwa „Preis für gerechte, angemessene Lebensgrundlagen“) ist eine Auszeichnung „für die Gestaltung einer besseren Welt“. Er wird seit 1980 jährlich von der Stiftung Right Livelihood Award Foundation vergeben und durch Spenden finanziert.
Right Livelihood Award | |
---|---|
Verliehen für | die Gestaltung einer besseren Welt |
Sponsor | Jakob von Uexküll |
Preisgeld | variabel |
Verleihungsort | Stockholm |
Staat | Schweden |
Verliehen von | Right Livelihood Award Foundation |
Erstmals verliehen | 1980 |
Letzte Verleihung | 2023 |
Website | rightlivelihood.org/ |
Die Bezeichnung „Alternativer Nobelpreis“ entstand in den ersten Jahren des Preises in der Öffentlichkeit, ist aber keine offizielle Bezeichnung des Preises und wird von der Vergabeinstitution nur in Anführungszeichen verwendet. Es besteht keine institutionelle Verbindung des Preises zum Nobelpreis; im englischen Sprachraum wird dieser Ausdruck für die Auszeichnung seltener gebraucht als in der deutschen Sprache.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.