Rimutaka-Tunnel
Der Rimutaka-Tunnel (offizielle Bezeichnung: Tunnel 2, Wairarapa Line) ist ein eingleisiger Eisenbahntunnel im Zuge der Bahnstrecke Wellington–Woodville und mit knapp 9 km zugleich der zweitlängste Eisenbahntunnel in Neuseeland.
| Rimutaka-Tunnel | ||
|---|---|---|
| Offizieller Name | Tunnel 2, Wairarapa Line | |
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Bahnstrecke Wellington–Woodville (eingleisig) | |
| Ort | Upper Hutt, Neuseeland | |
| Länge | 8798 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 | |
| Querschnitt | hufeisenförmig | |
| Bau | ||
| Bauherr | Neuseeländische Staatsbahn (NZR) | |
| Baubeginn | 1948 | |
| Fertigstellung | 1955 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Ontrack Infrastructure Limited | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Westportal | 41° 6′ 28,9″ S, 175° 8′ 24,2″ O | |
| Ostportal | 41° 7′ 57,5″ S, 175° 14′ 22,7″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.