Ringer-Bundesliga 2006/07
Die Ringer-Bundesliga 2006/07 wurde erstmals mit vier Staffeln ausgetragen. Im Kampf um die Meisterschaft nahmen in der Vorrunde insgesamt 23 Mannschaften teil. Der Rekordmeister VfK Schifferstadt musste seine Mannschaft aus finanziellen Gründen nach der Vorrunde zurückziehen. Der Meister aus der Vorsaison, 1. Luckenwalder SC, verlor die Finalkämpfe gegen den neuen Meister KSV Köllerbach.
Ringer-Bundesliga 2006/07 | |
Meister | KSV Köllerbach |
Vizemeister | 1. Luckenwalder SC |
Mannschaften | 23 (Nordost: 6, West: 5, Südwest: 6, Südost: 6) |
Staffelsieger | 1. Luckenwalder SC (Nordost) KSV Köllerbach (West) SV Germania Weingarten (Südwest) SV Siegfried Hallbergmoos (Südost) |
Absteiger | VfK Schifferstadt (West) AB Aichhalden (Südwest) SC Siegfried Kleinostheim (Südost) |
← Ringer-Bundesliga 2005/06 | |
2. Bundesliga 2006/07 ↓ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.