Ringgebirge
Als Ringgebirge bezeichnet man einen großen Mondkrater mit einem Durchmesser zwischen 60 km und etwa 150 km. Der namensgebende "Ring" (Kraterrand bzw. Kraterwall) eines solchen Gebirges entsteht beim Einschlag eines interplanetaren Kleinkörpers als Auswurf des stark komprimierten Materials. Das Gestein der Ringgebirge bezeichnet man als Lunarit.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.