Ringoszillator
Ein Ringoszillator ist eine elektronische Relaxationsoszillator-Schaltung für nicht-sinusförmige Signale. Er beruht auf der Laufzeit einer ungeraden Anzahl von invertierenden Verstärker-Bauelementen, die zu einem Ring zusammengeschaltet sind. Der einfachste Fall ist eine Ringschaltung aus drei Invertern. Dieser Oszillator benötigt keine diskreten Blindwiderstandkomponenten wie Kondensatoren oder Spulen (vgl. Phasenschieber) da seine Verzögerung auf Effekten in den Transistoren beruht. Seine Frequenz ist spannungs- und temperaturabhängig. Die Spannungsabhängigkeit ermöglicht seine Nutzung als Spannungsgesteuerter Oszillator, Variable Frequency Oscillator engl.: VCO. Da die Eigenschaften der Schaltung von den parasitären Eigenschaften der Elemente bestimmt wird, ist sie gut geeignet auf diese zurück zu schließen.