Ringwall Altes Schloss (Drügendorf)

Der kleine Ringwall Altes Schloss ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage auf einem von der sogenannten Mirsberger Höhe auf der Langen Meile in das Tal des Eggerbaches ragenden Bergzunge, dem sogenannten Schlossberg. Sie liegt auf 493,4 m ü. NN rund 935 Meter südsüdöstlich der katholischen Pfarrkirche St. Margaretha von Drügendorf in der oberfränkischen Gemeinde Eggolsheim in Bayern, Deutschland. Über diese Wallburg sind keine geschichtlichen und archäologischen Informationen bekannt, Funde, die die Anlage datieren könnten, fehlen bislang. Nach der Typologie der Befestigung wird sie in karolingisch-ottonische Zeit datiert. Erhalten hat sich von der Anlage nur ein Ringwall mit teilweisem Außengraben, die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-4-6132-0125: „Frühmittelalterliche Ringwallanlage“ geschützt.

Ringwall Altes Schloss
Staat Deutschland
Ort Eggolsheim-Drügendorf-„Schlossberg“
Entstehungszeit Frühmittelalterlich
Burgentyp Ringwall, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall, Ringwall mit teilweisem Außengraben erhalten
Geographische Lage 49° 48′ N, 11° 7′ O
Höhenlage 493,4 m ü. NN
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.