Ringwall Johannisberg
Der Ringwall Johannisberg ist eine abgegangene Ringwallanlage (Wallburg) bei 605 m ü. NHN auf dem Johannisberg südlich von Freudenberg im Landkreis Amberg-Sulzbach in Bayern.
| Ringwall Johannisberg | |
|---|---|
|
Lageplan des Ringwalls Johannisberg auf dem Urkataster von Bayern | |
| Staat | Deutschland |
| Ort | Freudenberg-„Johannisberg“ |
| Entstehungszeit | Vorgeschichtlich |
| Burgentyp | Ringwall |
| Erhaltungszustand | Abgegangen, Wall- und Grabenreste |
| Geographische Lage | 49° 28′ N, 11° 59′ O |
| Höhenlage | 605 m ü. NHN |
Von der etwa 15 Hektar großen vorgeschichtlichen Höhensiedlung mit Ringwall sind nur noch Wall- und Grabenreste erhalten. Heute ist der Ringwall als Bodendenkmal D-3-6537-0008 „Vorgeschichtlicher Ringwall, Höhensiedlungen der Spätbronzezeit, der Urnenfelderzeit und der Hallstattzeit“ vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege erfasst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.