Ringwall Schlosshügel

Der Ringwall Schlosshügel ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage auf dem Schlosshügel im Bayerischen Wald, im Zwickel über den Tälern zweier Nebengewässer des Talbaches. Er liegt unmittelbar nordwestlich von Neuhofen oder rund 3160 Meter westnordwestlich der katholischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Schöllnach im niederbayerischen Landkreis Deggendorf in Bayern, Deutschland.

Ringwall Schlosshügel

Lageplan des Ringwalls Schlosshügel auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Schöllnach-Neuhofen-„Schlosshügel“
Entstehungszeit Frühmittelalterlich
Burgentyp Höhenburg, Gipfellage
Erhaltungszustand Abgegangen, Ringwall sowie Ringgraben erhalten
Geographische Lage 48° 46′ N, 13° 8′ O
Höhenlage 381 m ü. NN

Über diese Höhenburganlage sind keine geschichtlichen oder archäologischen Informationen bekannt, sie wird grob auf frühmittelalterliche Zeitstellung datiert. Erhalten sind von der Anlage nur ein Ringgraben sowie ein Ringwall, die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-2-7244-0114: Ringwall des frühen Mittelalters geschützt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.