Rio-Niterói-Brücke

Die Rio-Niterói-Brücke, offiziell die Ponte Presidente Costa e Silva zu Ehren des brasilianischen Präsidenten, in dessen Amtszeit der Bau erfolgte, die aber vor Ort üblicherweise Ponte Rio-Niterói genannt wird, ist eine Straßenbrücke über die Guanabara-Bucht im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro. Sie verbindet die Stadt Rio de Janeiro mit der östlichen Nachbarstadt Niterói.

Ponte Rio-Niterói
Offizieller Name Ponte Presidente Costa e Silva
Nutzung Straßenverkehr
Überführt Rio de JaneiroNiterói
Querung von Guanabara-Bucht
Unterhalten durch ecoPONTE S.A.
Konstruktion Balkenbrücke
Gesamtlänge 13.290 m
Breite 26,6 m
Längste Stützweite 300 m
Höhe 72 m
Lichte Höhe 60 m
Fahrzeuge pro Tag 151.000 Fahrzeuge/Tag
Baubeginn 9. November 1968
Eröffnung 4. März 1974
Lage
Koordinaten 22° 52′ 16″ S, 43° 9′ 24″ W
w1
p1

Bei ihrer Eröffnung 1974 war die Brücke die zweitlängste Spannbetonbrücke der Welt und die stählernen Hohlkastenträger der Hauptbrücke gehörten zu den weltweit längsten. Die Brücke ist nach wie vor die längste Brücke Südamerikas.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.