Rio Piquiri
Der Piquiri ist ein Fluss im Bundesstaat Paraná in Brasilien. Sein Einzugsgebiet gehört zum Paraná-Becken. Er entspringt im Munizip Campina do Simão auf 1040 Metern Höhe auf 25° 06 ′39″ südlicher Breite und 51° 37′ 13″. Er mündet nach 665 Kilometern zwischen Terra Roxa und Altônia in den Paraná.
| Rio Piquiri | ||
| Daten | ||
| Lage | Bundesstaat Paraná, Brasilien | |
| Flusssystem | Rio Paraná | |
| Abfluss über | Rio Paraná → Rio de la Plata → Atlantik | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Rio da Barra und Rio Paiquerê in Campina do Simão an der Grenze zu Turvo 25° 5′ 39″ S, 51° 40′ 8″ W | |
| Quellhöhe | 1040 m | |
| Mündung | in den Paraná zwischen Altônia und Terra Roxa 24° 1′ 40″ S, 54° 6′ 3″ W | |
| Mündungshöhe | 222 m | |
| Höhenunterschied | 818 m | |
| Sohlgefälle | etwa 1,2 ‰ | |
| Länge | etwa 665 km | |
| Einzugsgebiet | 24.172 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Rio do Cobre | |
| Rechte Nebenflüsse | Rio Cantu, Rio Goio-Bang, Rio Goioerê, Rio Xambrê | |
| Kleinstädte | 31 kleine Munizipien | |
|
Unterlauf des Piquiri bei Palotina | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.