Rio Pirapó
Der Pirapó ist ein Fluss im Norden des brasilianischen Bundesstaats Paraná. Er entspringt in Apucarana und mündet nördlich von Maringá in den Paranapanema. Sein Wasser wird für die Trinkwasserversorgung der Großstadt Maringá genutzt.
Rio Pirapó | ||
Pirapó an der PR-340 zwischen Paranapoema und Itaguajé 10 km südlich seiner Mündung | ||
Daten | ||
Lage | Bundesstaat Paraná, Brasilien | |
Flusssystem | Rio Paraná | |
Abfluss über | Rio Paranapanema → Rio Paraná → Rio de la Plata → Atlantik | |
Ursprung | Quelle im Munizip Apucarana 23° 32′ 54″ S, 51° 27′ 17″ W | |
Quellhöhe | 851 m | |
Mündung | in den Paranapanema zwischen den Munizipien Itaguajé im Osten und Jardim Olinda im Westen 22° 32′ 30″ S, 52° 1′ 40″ W | |
Mündungshöhe | 234 m | |
Höhenunterschied | 617 m | |
Sohlgefälle | 2,4 ‰ | |
Länge | 261 km (andere Quellen nennen 161 km, was aber einem geradlinigen Verlauf entspricht) | |
Einzugsgebiet | 5097 km² | |
Rechte Nebenflüsse | Rio dos Bandeirantes do Norte | |
Großstädte | Apucarana und Maringá | |
Kleinstädte | insgesamt 35 Munizipien | |
Einwohner im Einzugsgebiet | 1,1 Mio. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.