Ritterstraße (Berlin-Kreuzberg)
Die Ritterstraße ist eine Straße im Berliner Ortsteil Kreuzberg, die nach den mittelalterlichen Rittern benannt ist.
| Ritterstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Ritterstraße Ecke Lindenstraße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Kreuzberg |
| Angelegt | 20. Februar 1845 |
| Hist. Namen | Neue Junkerstraße (1843–1845) |
| Anschlussstraßen | Lindenstraße (westlich), Segitzdamm (östlich) |
| Querstraßen | Alte Jakobstraße, Alexandrinenstraße, Jakobikirchstraße, Lobeckstraße, Prinzenstraße, Bergfriedstraße |
| Bauwerke | siehe Sehenswürdigkeiten |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1400 Meter |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.