River Loughor

Der River Loughor (IPA: ˈlʌxər, walisisch:Afon Llwchwr) in Carmarthenshire, Wales entspringt in einem unterirdischen See in den Black Mountains. Er erreicht die Oberfläche bei Llygad Llwchwr (walisisch für: "Auge des Loughor"), er fließt durch Ammanford und Hendy in Carmarthenshire und Pontarddulais in Swansea.

Loughor
Afon Llwchwr (walisisch)

River Loughor oberhalb von Loughor bridges.

Daten
Lage Wales
Flusssystem River Loughor
Flussgebietseinheit Western Wales RBD
Quelle Llygad Llwchwr in Carmarthenshire
51° 50′ 31″ N,  54′ 30″ W
Ästuar Carmarthen Bay
51° 39′ 18″ N,  16′ 22″ W
Mündungshöhe 0 m

Einzugsgebiet 262 km²
Linke Nebenflüsse River Amman
Kleinstädte Ammanford, Hendy, Pontarddulais, Pantyffynnon, Loughor

Der Fluss teilt Carmarthenshire ab Swansea entlang seines Verlaufs und trennt Hendy von Pontarddulais. Ab diesem Punkt tritt er in den Einflussbereich der Gezeiten ein. Er erreicht das Meer in seinem Ästuar kurz nach dem Ort Loughor, wo er die südliche Küste von Carmarthenshire von der nördlichen Küste der Gower Peninsula trennt. Zu seinen Zuflüssen gehört der River Amman, der von links und Westen bei Pantyffynnon in den Loughor mündet. Das Einzugsgebiet umfasst ca. 262 km² (101 sq Miles).

Im 18. Jahrhundert war der Fluss bekannt für seine Lachs- und Meerforelle-Bestände. Der Fisch wurde damals mit Ponys nach Swansea gebracht. Durch Gewässerverschmutzung im 19. Jahrhundert starben große Teile des Fischbestandes aus.

Das Carmarthenshire County Council prüft momentan die Möglichkeit, oberhalb von Loughor Bridges eine Staustufe zu errichten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.