Riverside International Raceway
Der Riverside International Raceway (auch bekannt als RIR oder Riverside Raceway) war eine Motorsport-Rennstrecke bei Riverside, Kalifornien. Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehörten die Rennen des NASCAR Winston Cup. Im Jahre 1960 wurde zudem mit dem Großen Preis der USA ein Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Der Riverside International Raceway war zudem eine gefürchtete Rennstrecke. Nachdem bereits im Eröffnungsrennen ein Fahrer tödlich verunglückte, verloren bis zu seiner Schließung noch viele weitere Fahrer ihr Leben.
|
Adresse: |
||
| bei Riverside, Kalifornien, USA | ||
| 33° 56′ 13,2″ N, 117° 16′ 21,2″ W | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Architekt: | William L. Duquette | |
| Baukosten: | 625.000 US-Dollar | |
| Baubeginn: | Januar 1957 | |
| Eröffnung: | 22. September 1957 | |
| Austragungsort Formel 1: |
1960 | |
| Stillgelegt: | 3. Juli 1989 | |
| Abriss: | 1989 | |
| Langer Kurs | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
NASCAR Winston Cup Winston Western 500 (1958–1987) Budweiser 400 (1970–1988) IMSA Formel 1 IndyCar World Series | |
| Streckenlänge: | 5,25 km (3,26 mi) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.