Rivière Manicouagan
Der Rivière Manicouagan ist ein 200 km langer Fluss in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.
| Rivière Manicouagan | ||
|
Manicouagan von der Daniel-Johnson-Talsperre aus gesehen | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Sankt-Lorenz-Strom | |
| Abfluss über | Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean | |
| Ursprung | unterhalb Réservoir Manicouagan 50° 38′ 31″ N, 68° 43′ 42″ W | |
| Quellhöhe | ca. 220 m | |
| Mündung | in das Ästuar des Sankt-Lorenz-Stromes 49° 10′ 34″ N, 68° 11′ 40″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 0 m | |
| Höhenunterschied | ca. 220 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1,1 ‰ | |
| Länge | ca. 200 km (einschl. Rivière Mouchalagane: 560 km) | |
| Einzugsgebiet | 45.800 km² | |
| Abfluss | MQ |
1020 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Rivière Toulnustouc | |
| Durchflossene Stauseen | Réservoir Manic 3 Réservoir Manic 2 Réservoir Manic 1 | |
| Kleinstädte | Baie-Comeau | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.