Rivière Saint-François
Der Rivière Saint-François ist ein rechter Nebenfluss des Sankt-Lorenz-Stroms im Süden der kanadischen Provinz Québec.
| Rivière Saint-François | ||
|
Rivière Saint-Francois, an der Mündung des Rivière Magog, im Stadtzentrum von Sherbrooke | ||
| Daten | ||
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Sankt-Lorenz-Strom | |
| Abfluss über | Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean | |
| Ursprung | Grand lac Saint-François (vormals Lac Saint-François) 45° 56′ 47″ N, 71° 16′ 37″ W | |
| Quellhöhe | ca. 289 m | |
| Mündung | Lac Saint-Pierre (Sankt-Lorenz-Strom) 46° 7′ 48″ N, 72° 55′ 41″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 3 m | |
| Höhenunterschied | ca. 286 m | |
| Sohlgefälle | ca. 1 ‰ | |
| Länge | 280 km | |
| Einzugsgebiet | 10.230 km² | |
| Abfluss am Pegel Chute-Hemmings AEo: 9610 km² |
MQ 1925/1994 Mq 1925/1994 |
192 m³/s 20 l/(s km²) |
| Abfluss | MQ |
190 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Rivière Eaton, Rivière au Saumon (Le Haut-Saint-François), Rivière Massawippi, Rivière Magog, Rivière au Saumon (Le Val-Saint-François) | |
| Durchflossene Stauseen | Lac Aymler | |
| Großstädte | Sherbrooke | |
| Mittelstädte | Drummondville | |
| Kleinstädte | East Angus, Richmond, Windsor | |
| ≥ | ||
|
Einzugsgebiet des Rivière Saint-François | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.