Rizokarpaso/Dipkarpaz
Rizokarpaso (griechisch Ριζοκάρπασο) oder Dipkarpaz ist eine Stadt im Norden der Türkischen Republik Nordzypern mit etwa 5500 Einwohnern. Sie liegt auf der Halbinsel Karpas im äußersten Nordosten Zyperns.
Rizokarpaso/Dipkarpaz Ριζοκάρπασο Dipkarpaz | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Türkische Republik Nordzypern (de facto) | |
Distrikt: | İskele | |
Geographische Koordinaten: | 35° 36′ N, 34° 23′ O | |
Einwohner: | 2349 (2011) | |
Bürgermeister: | Suphi Coşkun | |
Ortsansicht |
Vor 1974 war die Stadt fast ausschließlich von Zyperngriechen bewohnt, heute ist Rizokarpaso eine der wenigen Enklaven in der Türkischen Republik Nordzypern, in der noch Zyperngriechen leben. Die etwa 250 Zyperngriechen werden auch heute noch von Truppen der United Nations Peacekeeping Force in Cyprus (UNFICYP) mit Lebensmitteln versorgt. Zahlreiche türkische Familien haben sich neu angesiedelt. Die zyperngriechische Minderheit unterhält in Rizokarpaso/Dipkarpaz seit einigen Jahren wieder eine kleine Schule.
Im Annan-Plan wurde Rizokarpaso/Dipkarpaz ausdrücklich als einer derjenigen Orte genannt, zu denen eine unbeschränkte Rückkehr der zyperngriechischen Bevölkerung ermöglicht werden sollte, gleichwohl die Gegend unter zyperntürkischer Verwaltung bleiben sollte.