Roßbergbahn

Die Roßbergbahn ist die am 21. Juni 1904 in Betrieb genommene Eisenbahnstrecke zwischen dem heute nach Wolfegg eingemeindeten Ort Roßberg und der Stadt Bad Wurzach. Sie ist 10,99 Kilometer lang und zweigt in Roßberg von der Bahnstrecke Herbertingen–Isny ab.

Roßberg–Bad Wurzach
Streckennummer (DB):4561
Kursbuchstrecke (DB):752, ehemals 306e
Streckenlänge:10,99 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:CE
Maximale Neigung: 1:35 = 28,6 
Minimaler Radius:200 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
von Isny
0,00 Roßberg 651 m
nach Herbertingen
3,54 Mennisweiler
4,87 Ehrensberg (bis 1. Juni 1924)
7,08 Haidgau
9,21 Oberlandglas, Werk III
9,90 zum Haidgauer Torfwerk (1920 bis 1946)
10,0   Oberlandglas, Werk I und II
10,24 Süddeutsche Altglas-Rohstoff
10,99 Bad Wurzach 653 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.