Robert Burton (Schriftsteller)

Robert Burton (* 8. Februar 1577 in Lindley, Leicestershire; † 25. Januar 1640 in Oxford) war ein englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter.

Burton verbrachte fast sein ganzes Leben als Erwachsener als Geistlicher und Gelehrter am Christ Church College in Oxford. Er schrieb zunächst wenig erfolgreiche Dramen und unbedeutende Lyrik. Erst sein unter dem PseudonymDemocritus junior“ veröffentlichtes Buch Anatomie der Melancholie (engl. The Anatomy of Melancholy), das fünf ständig erweiterte Auflagen zu Lebzeiten und eine postume Auflage erlebte, wurde ein großer Erfolg. Es handelt sich dabei um eine Abhandlung über den körperlich-geistigen Krankheitszustand der Melancholie, ihrer Geschichte, Ursachen und Heilmöglichkeiten. Sie gilt heute als Vorläufer der psychischen Krankheit Depression. In diesem Buch popularisierte Burton auch die Metapher „Auf den Schultern von Giganten“, deren Urheber Bernhard von Chartres ist, und begründete erste Vorläufer der Kognitionswissenschaft.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.