Robert Piloty (Informatiker)

Robert Piloty (* 6. Juni 1924 in München; † 21. Januar 2013) war ein deutscher Informatiker und Hochschullehrer. Er gehörte zu den Pionieren auf dem Gebiet der Konstruktion von programmgesteuerten Rechenanlagen und war einer der Gründerväter der Informatikstudiengänge in Deutschland.

Als Mitglied des Fachbeirates und Vorsitzender der Kommission für die Einführung des Informatikstudiums in Deutschland war er maßgeblich an der Einführung und Gestaltung des Informatikstudiums in ganz Deutschland beteiligt. 1964 als Professor der Elektrotechnik an die Technische Hochschule Darmstadt (heute: Technische Universität Darmstadt) berufen, war er auch dort wesentlich an der Entwicklung des Informatikstudiengangs beteiligt. Mit dem Umbenennen des vormals nach dem Chemiker Eduard Zintl benannten Gebäudes in „Robert-Piloty-Gebäude“ nach dem Abschluss dessen Renovierung im Jahr 2004 würdigte die TU Darmstadt seine Verdienste in Darmstadt und in ganz Deutschland.

Als Mitglied der Generalversammlung und als Vizepräsident der International Federation for Information Processing (IFIP) hatte Robert Piloty über viele Jahre die deutsche Informatik international vertreten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.