Bobbi Gibb

Roberta Louise Gibb (* 2. November 1942) ist eine ehemalige amerikanische Läuferin, die im Jahre 1966 als erste Frau den gesamten Boston-Marathon gelaufen ist. Sie wird von der Boston Athletic Association (B.A.A.) als Siegerin der so genannten pre-sanctioned era der Frauen in den Jahren 1966, 1967 und 1968 anerkannt. Die pre-sanctioned era umfasste die Jahre von 1966 bis 1971, in der Frauen gemäß der damals geltenden Regeln zwar nicht im Marathon starten durften, es aber dennoch erfolgreich taten. Im Jahr 1996 erkannte die B.A.A. rückwirkend die Frauen als Champions an, die in den Jahren 1966 bis 1971 als erste Frauen durchs Ziel gingen.

Gibbs Lauf im Jahr 1966 stellte die vorherrschenden Vorurteile und falschen Vorstellungen über die sportlichen Fähigkeiten von Frauen in Frage.

Im Jahr 1967 kam sie fast eine Stunde vor Kathrine Switzer ins Ziel. Im Jahr 1968 belegte Gibb den ersten Platz unter fünf Frauen, die den Marathon liefen. Erst Ende 1971 änderte die Amateur Athletic Union aufgrund einer Petition von Nina Kuscsik ihre Regeln und begann, die Teilnahme an Marathons für Frauen zu genehmigen. Kuscsik gewann den ersten von der AAU genehmigten Frauenmarathon in Boston 1972.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.