Roggendorfer Schnitzaltar
Der Roggendorfer Schnitzaltar ist ein Triptychon, das um 1500 im Rheinland oder in Schwaben (Ulmer Schule) entstand und sich seit 1891 in der katholischen Kirche St. Johannes in Roggendorf-Mechernich befindet. Er könnte auch ursprünglich aus dem Raum Hildesheim stammen, da dort in der Zeit um 1500 stilistisch nahestehende Altäre entstanden sind.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.